
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Triangel
Am 25. Januar 2025 eröffnete der 1. Vorsitzende Denis Hannemann die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Triangel. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, darunter auch Gemeindebürgermeister Jochen Koslowski, der mit seinen Grußworten die Veranstaltung einleitete.
Rückblick und Berichte
Den Auftakt der 14 Punkte umfassenden Tagesordnung bildete der Jahresrückblick des Vorsitzenden. Denis Hannemann ließ das Jahr 2024 Revue passieren und hob die Höhepunkte hervor. Es folgten die Berichte des Schießsportleiters Robert Voges und der Damenleitung, vertreten durch Katrin Schulze.
Jugendleiterin Melanie Lade gab spannende Einblicke in die Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit. Ergänzt wurde dies durch die Jungschützensprecherin Jule Krawehl, die das vergangene Jahr aus Sicht der jungen Mitglieder zusammenfasste.
Neuer Vorstand gewählt
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Wahl des geschäftsführenden und erweiterten Vorstands. Die Mitglieder des neuen Vorstands sind:
• 1. Vorsitzender: Denis Hannemann
• 2. Vorsitzende: Katrin Schulze
• 1. Kassiererin: Mandy Frommelt
• 2. Kassiererin: Bettina Stelter
• 1. Schriftführerin: Melanie Lade
• 2. Schriftführerin: Carolin Reß
• 1. Schießsportleiter: Robert Voges
• 2. Schießsportleiter: Oliver Speer
• 1. Jugendleiterin: Melanie Lade
• 2. Jugendleiterin: Alina Tausendfreund
• 1. Damenleitung: Katrin Schulze
• 2. Damenleitung: Sabine Krawehl
• 1. Jungschützensprecherin: Jule Krawehl
• 2. Jungschützensprecher: Henrik Buchheister
Ehrungen und Ausblick auf das Jubiläum
Im weiteren Verlauf wurden besondere Leistungen und Verdienste geehrt. Ein Highlight des Abends war der Ausblick auf das kommende Schützenfest, das anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums zu einem besonderen Ereignis werden soll.
Die Jahreshauptversammlung endete mit einer kleinen Stärkung für die Anwesenden. Der Schützenverein Triangel blickt motiviert auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr!

