
Ein unvergessliches Schützenfestwochenende liegt hinter uns!
Ein rundum gelungenes Festwochenende – so lässt sich unser diesjähriges Schützenfest im Jubiläumsjahr zusammenfassen. Vom feierlichen Auftakt bis zum krönenden Abschluss war es ein Fest voller Gemeinschaft, Tradition, Freude und neuer Würdenträger!
Den Anfang machte am Donnerstagabend unser Kommers. In feierlicher Atmosphäre wurde auf das Jubiläumsjahr angestoßen, die Verdienste des Vereins gewürdigt und erste Feststimmung verbreitet. Alte Geschichten wurden erzählt, neue Freundschaften geschlossen – ein Auftakt ganz nach unserem Geschmack.
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des geselligen Miteinanders. Beim Beer-Pong-Turnier wurde ehrgeizig, aber mit viel Spaß um den Sieg gekämpft. Im Anschluss ging es mit der traditionellen Shooters Party weiter – die Stimmung war ausgelassen, die Tanzfläche voll, und die Nacht lang. Ein Abend, den viele so schnell nicht vergessen werden.
Am Samstag hieß es um 10 Uhr: Antreten! Dabei wurden wir von einer ganz besonderen Überraschung begrüßt: Unser befreundeter Partnerverein aus Neckarsulm erwies uns die Ehre und begrüßte uns mit festlichen Böllerschüssen – ein kraftvoller und emotionaler Moment, der für Gänsehaut sorgte und den feierlichen Charakter unseres Jubiläumsjahres unterstrich.
Anschließend marschierten wir gemeinsam durch das festlich geschmückte Dorf zum Annageln der Königsscheiben. Dabei wurden wir von den Wahrenholzer Isespatzen musikalisch unterstützt. Während des Umzugs öffnete der Himmel zwar zwischenzeitlich seine Schleusen – doch auch der Regen konnte die gute Laune nicht trüben. Mit Schirm, Charme und Stolz hielten wir Kurs und sorgten für ein eindrucksvolles Bild auf den Straßen.
Am Nachmittag stand das Kinderschützenfest auf dem Programm. Neben Spielen und fröhlichem Beisammensein wurde natürlich auch geschossen – und die neuen Würdenträger des Jahres 2025 wurden ermittelt.
Am Abend folgte dann die feierliche Proklamation, bei der wir unsere neuen Königinnen und Könige offiziell bekanntgeben durften:
• Schützenkönig im Jubiläumsjahr wurde Frank Streilein (Der Trucker), begleitet von Denis Hannemann und Malte Funke.
• Fahnenträger ist Kurt Dobroschke, begleitet von Harald Reß und Heinz-Gerd Holz.
• Damenkönigin ist Samira Stelter (Die Hyggelige), begleitet von Yvonne Voges und Carolin Reß.
• Jungschützenkönigin ist Jule Krawehl (Die coole Blonde), begleitet von Lea Rockel und Tarian Krawehl.
• Die Fahne der Jungschützen trägt Cedric Speer, begleitet von Vivian Krawehl und Henrik Buchheister.
• Jugendkönigin ist Luana Elert, begleitet von Lana Maier und Lean Hersen.
• Kinderkönigin wurde Jette Rockel, begleitet von Adrian Reß und Emma Kollay.
• Die Kinderfahne trägt Johanna Toczek, begleitet von Ida Weimar und Magdalena Seeliger.
Der Pokal 2000 geht in diesem Jahr an Jule Krawehl.
Wir gratulieren allen neuen Majestäten herzlich und wünschen ein unvergessliches Regentschaftsjahr voller schöner Erlebnisse und kameradschaftlicher Momente!
Am Sonntagmorgen fand das traditionelle Königsfrühstück statt – ein geselliges Beisammensein für Vereinsmitglieder, Majestäten und Gäste, bei dem in entspannter Atmosphäre die Ereignisse der letzten Tage Revue passiert wurden. Dieser wurde von dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Hillerse begleitet. Gut gestärkt ging es dann am Nachmittag zum Volkskönigschießen.
In diesem Jahr geht die Volkskönigsscheibe nach Triangel – und zwar an unseren Schützenbruder Malte Funke, der sich mit ruhiger Hand und sicherem Auge gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.
Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr – und auf viele weitere gemeinsame Momente im Zeichen des Schützenwesens!
Ein solches Fest wäre nicht möglich ohne die tatkräftige Unterstützung vieler fleißiger Hände. Ob bei der Organisation, am Zapfhahn, in der Küche, beim Auf- und Abbau oder bei der Kinderbetreuung – euer Einsatz war unbezahlbar. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Schützenfest 2025 ein voller Erfolg wurde.
